- F.-J. Büning
Geschw.-Scholl-Str. 23
48268 Greven
02571/580812 - Kontakt
Ganzheitliche Übersicht ist das Ziel
Organisierte Tätigkeiten haben heute auf der untersten Ebene ein Stück Automatismus, den die IT bereitstellt. Welche Wunder ein Mitarbeiter mit Können und Engagement an seinem Arbeitsplatz bewirken kann, liegt unter seiner Tastatur und Maus. Nur was da an vorgefertigtem Prozess abrufbar ist, bestimmt bzw. begrenzt seinen Wirkungsgrad. Gleiches gilt für eine Online-Funktion oder Smartphone-App.
IT-Mission
Dazu braucht die IT einen sehr umfassenden Blick, um zu verstehen, wie die konkrete Funktion mit den Wertschöpfungs- oder Serviceprozessen zusammenhängt. Das reicht von IT und Infrastruktur über Fachabteilungen und Prozesse bis zum Kunden. Die Aufgabe der IT ist nicht nur geregelte und sichere Alltagsroutine, sondern ihre Messlatte ist Projekt-Performance und strategische Umsetzungskraft.
Werkzeug
Dazu braucht sie jedoch ein systematisches Instrumentarium, Projekte strukturiert von der Konzeption über die Planung bis zur völlig transparenten Ausführung abzuwickeln. Der Einstieg dazu ist der IT-Bauplan. Damit werden die Zusammenhänge der gesamten Wirkungskette grafisch dargestellt und machen sie so zum Organisationswissen. Die Zeichnungen sind der Katalysator für darauf aufbauende Planungsprozesse, die den Plan als Informations- und Koordinationsdrehscheibe für alle Beteiligten und Stakeholder nutzen.